Wasser

Klares Eintauchen

Wasser ist das wohl faszinierendste Element im Garten. Es belebt, beruhigt, zieht an und macht aus einem Garten eine kleine Oase. Ein Gewässer verleiht dem Garten Natürlichkeit und schafft Lebensraum für Tiere und Organismen. Kommt die Wasserqualität ins Ungleichgewicht, kann dies zu Eintrübungen, Verunreinigungen oder Algenbildung führen. Halten Sie Ihr Gewässer sauber und lebendig und tauchen Sie auch künftig gerne unter.

Gesundes Geplätscher

Ihr Schwimm- oder Zierteich bereitet Ihnen Probleme, Sie sind mit der Wasserqualität unzufrieden und eine übermäßige Algenbildung ärgert Sie? Nährstoffe und Organismen sind ein natürlicher Bestandteil jedes Naturteiches - nehmen Sie jedoch überhand, muss mit geeigneten Maßnahmen gegengesteuert werden. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung!

Häufige Probleme:

  • Das Teichwasser ist ständig trüb und verliert seine Klarheit.

  • Algen breiten sich rasant aus und überziehen die Wasseroberfläche.

  • Teichpflanzen verkümmern, treiben nicht aus oder zeigen verfärbte Blätter.

  • Ablagerungen und Schlamm am Boden nehmen zu und beeinträchtigen die Wasserqualität.

  • Ein unangenehmer Geruch entsteht, der das Teicherlebnis stört.

Lösung:

Eine umfassende Wasseranalyse im Labor kann helfen, den Ursachen auf den Grund zu gehen und mit abgestimmten Maßnahmen das Gleichgewicht im Teich wiederherzustellen. So bleibt Ihr Wasser gesund, klar und lebendig.

Teich Basic

Unsere Teich-Basic Wasseranalyse empfiehlt sich bei allgemeinen und wiederkehrenden Trübungen und Algenproblemen in Gartenteichen mit oder ohne Fischbesatz. Insgesamt werden neun relevante wasserchemische und wasserphysikalische Wasserwerte ermittelt und kommentiert. (Leitwert, Phosphor gesamt, Karbonat-Härte, Gesamt-Härte, pH-Wert, Ammonium, Nitrit, Nitrat und Eisen).

Empfehlenswert: Für Teichanlagen mit oder ohne Fischbestand. 

59,00€ zum Produkt

Teich Plus

Unsere Teich-Plus Wasseranalyse empfiehlt sich für bereits genutzte und bestehende Schwimmteiche. Es werden folgende 21 physikalische und chemische Wasserparameter untersucht: Leitfähigkeit, Temperatur, Sauerstoffsättigung, Sauerstoffgehalt, Phosphor gesamt, Silikat, Kupfer, Gesamthärte in mmol/l, Säurekapazität in mmol/l, Karbonat-Härte, pH-Wert, Ammonium/Ammoniak, Nitrit, Nitrat, Kalium, Eisen, Mangan, Clorid, Calcium, Magnesium, Sulfat. Die Ergebnisse der Wasserprobe werden mit Anforderungen an die wasserchemischen und wasserphysikalischen Parameterder FLL (Forschungsanstalt Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.) und ihren Regel- und Rahmenrichtlinien verglichen.

Empfehlenswert: Der ideale Test zur Wasseranalyse von bereits genutzten und bestehenden Schwimmteichen mit wiederkehrenden Trübungen oder ähnlichen Problemen.

129,00€ zum Produkt

Füllwasser-Analyse

Der Füllwassertest lt. Ö-Norm für Schwimmteiche ist eine Maßnahme, die schon vor dem Bau eines Schwimmteichs oder eines Gartenteichs durchgeführt werden sollte. Hiermit lässt sich feststellen, ob das für die Befüllung des Teiches vorgesehene Leitungs- oder Brunnenwasser geeignet ist.

Empfehlenswert: Bei der Neuanlage eines Fischteiches - vor der Befüllung - zur Überprüfung der Wasserqualität.

129,00€ zum Produkt

langeder. garten. blog.

Im Langeder Blog weiterlesen

« vorheriger Beitrag 03.09.2025

Gesunder Boden - Gesunde Pflanzen

Bodenanalysen von Langeder

weiterlesen
nächster Beitrag » 02.09.2025

6 Tipps für die Rasenpflege im Frühling

Rasen(d) schnell zum grünen Garten

weiterlesen