Die Pflegeleichte Alternative zum Buchsbaum

Entdecken Sie Bloombux®

Wenn Sie nach einer pflegeleichten und unempfindlichen Alternative zum Buchsbaum suchen, ist Bloombux® die ideale Wahl. Mit seinen vielen Vorteilen und seiner attraktiven Erscheinung ist Bloombux® die perfekte Lösung für jeden Garten. Entdecken Sie noch heute die Vielfalt der Bloombux®-Produkte und bringen Sie neuen Schwung in Ihren Garten!

Die Vorteile auf einen Blick

Pflegeleicht: Anders als der anspruchsvolle Buchsbaum ist Bloombux® äußerst pflegeleicht und robust. Sie müssen sich keine Sorgen mehr um Schädlinge oder Krankheiten machen.

Schnittverträglich: Bloombux® lässt sich genauso einfach wie Buchsbaum schneiden und formen, so dass Sie Ihre Gartengestaltung problemlos umsetzen können.

Immergrün und winterhart: Bloombux® behält sein schönes grünes Aussehen das ganze Jahr über bei, und übersteht auch harte Winter problemlos.

Pflege und Ansprüche

Standort: Bloombux® bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort.
Boden: Er ist kalktolerant und wächst in jedem lockeren, bevorzugt etwas sauren Gartenboden.
Gießen: Regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen ist empfehlenswert, besonders während trockener Perioden.
Düngung: Eine jährliche Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenbildung.
Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt  hilft, die gewünschte Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern.

Wir empfehlen nach der Blüte etwa zwei Schnitte bis Ende August vorzunehmen. Dann haben die Pflanzen ausreichend Zeit sich zu regenerieren und es läuft niemand Gefahr, die Blütenansätze für das Folgejahr abzuschneiden.

Magenta: Noch mehr Vielfalt

Für alle, die gerne etwas Farbe in ihren Garten bringen möchten, gibt es auch den Bloombux® Magenta. Mit seinen auffallend üppigen, magentafarbenen Blüten im Juni ist er eine noch attraktivere Alternative zum traditionellen Buchsbaum.

Entdecken Sie jetzt auch Bloombux® in Kugelform (siehe Foto), um Ihrem Garten eine zusätzliche Dimension der Vielfalt und Gestaltungsmöglichkeiten zu verleihen!

langeder. garten. blog.

Im Langeder Blog weiterlesen

« vorheriger Beitrag 27.06.2024

Gut ausgeheckt!

weiterlesen
nächster Beitrag » 01.04.2024

Naturnah im eigenen Garten

Wiesen zum Genießen

weiterlesen