Naschgarten

Ein Garten, der schmeckt

Frische Beeren an sonnigen Wegen, duftende Kräuter an jeder Ecke und Gemüse, das zum spontanen Naschen einlädt – so fühlt sich ein Naschgarten an. Beerensträucher und Obstbäume laden zum Ernten ein, während Kräuter und essbare Blüten Duft und Geschmack ins Spiel bringen.
Hier verschmelzen Genuss, Farbenpracht und Naturerlebnis zu einem Ort voller Lebendigkeit.
Ein Naschgarten verbindet Freude und gemeinsames Entdecken – ideal für die ganze Familie, die hier nascht, pflückt und die Natur erlebt.

Vorteile eines Naschgartens

Gesund & frisch: Obst, Gemüse und Kräuter direkt aus dem Garten – voller Geschmack und Vitamine.

Vielfältig & individuell: Ob Beerensträucher, Kräuterschnecken oder Hochbeete – der Garten passt sich Ihren Wünschen an.

Erlebnis & Spaß: Kinder und Erwachsene entdecken, naschen und lernen, wo Lebensmittel herkommen.

Ästhetik & Duft: Harmonisch geplant entsteht eine grüne Oase voller Genussmomente. Farben, Formen und Düfte machen den Garten lebendig und inspirierend.

Elemente,

die Ihren Naschgarten bereichern

Ein Naschgarten ist mehr als nur ein Platz zum Pflanzen – er ist ein kleines Paradies, das alle Sinne anspricht. Hier treffen Genuss, Gestaltung und Naturerlebnis aufeinander. Mit den richtigen Elementen wird Ihr Garten zu einem Ort, an dem Sie nicht nur ernten, sondern sich auch wohlfühlen, inspirieren lassen und die Natur genießen können.

Granitbrunnen – schön und praktisch
Ein Brunnen ist das Herzstück Ihres Naschgartens: Er sorgt für entspannendes Wasserplätschern, wird zum Blickfang und liefert gleichzeitig Wasser zum Gießen. Ästhetik und Funktion in einem.

Hochbeete – clever und dekorativ
Hochbeete erleichtern die Pflege, lassen sich abwechslungsreich bepflanzen und setzen optische Akzente. Hier wachsen Gemüse, Kräuter oder kleine Beerenpflanzen besonders gut – praktisch und hübsch zugleich.

Kräuterschnecken – kompakt, spannend, nützlich
Die spiralförmige Anordnung schafft unterschiedliche Mikroklimata für Kräuter, spart Platz und sieht obendrein toll aus. Ein Hingucker mit praktischem Nutzen.

Essbare Blumen, Beerensträucher & Kletterpflanzen – bunt und lecker
Sie bringen Farbe in den Garten und kleine Leckereien direkt auf den Teller. So verbinden Sie Genuss und Schönheit auf natürliche Weise.

Worin unterscheidet sich ein Naschgarten vom klassischen Gemüsegarten?


Ein klassischer Gemüsegarten ist oft rein funktional. Ein Naschgarten kombiniert Genuss, Erlebnis und Gestaltung: Beeren, Kräuter, Obstbäume und dekorative Elemente wie Brunnen oder Kräuterschnecken machen ihn zu einem Erlebnisgarten für die ganze Familie.

jetzt

Beratungstermin vereinbaren

Starten Sie jetzt Ihr persönliches Gartenprojekt – wir gestalten Ihren Naschgarten individuell nach Ihren Wünschen!

langeder projekte

Entdecken Sie weitere Projekte

« vorheriger Beitrag 10.09.2025

Natursteinmauern – zeitlos, robust & vielseitig

weiterlesen
nächster Beitrag » 07.09.2025

Grün, pflegeleicht und einladend: eine Dachterrasse zum Genießen

weiterlesen