Langeder Gartenapotheke

Erst testen – dann düngen

Eine eingehende Bodenuntersuchung ist die Grundlage für die optimale Pflege Ihres Grünraumes. Nur so kann festgestellt werden, ob Ihre Pflanzen über- oder unterversorgt sind bzw. was ihnen fehlt. Durch übermäßiges Düngen - ohne vorhergehende Analyse - können Ihre Pflanzen die dargebotenen Nährstoffe oft gar nicht mehr aufnehmen und Schäden aufweisen. Umgekehrt leiden viele Gewächse unter Nährstoffmangel, die es aufzuwiegen gilt. Um optimal gedeihen zu können, müssen Pflanzen daher alle Nährstoffe und Spurenelemente in der Bodenlösung in ausreichender Menge und in einem harmonischen Verhältnis vorfinden.

Weniger ist mehr

Geben Sie Ihren Pflanzen das, was Sie wirklich brauchen: Ein sparsamer und fachgerechter Umgang mit Düngemitteln tut nicht nur Ihren Pflanzen gut, sondern kann zudem auch einen bedeutsamen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leisten und Ihre Geldbörse schonen.

Analyse vom Profi

Ob Ihr Boden und Ihre Pflanzen bestmöglich versorgt sind, erfahren Sie rasch und unkompliziert durch unsere professionellen und aufschlussreichen Analysen.

Der ideale Zeitpunkt

Boden- oder Pflanzenproben können jederzeit genommen werden. Wichtig ist dabei nur, dass die Probenentnahme VOR einer Düngung erfolgt! Erfahrungsgemäß empfehlen wir eine Wiederholung der Analyse alle drei Jahre. Für Gemüseland, Rasenflächen und weitere Grünflächen sind jeweils getrennt Proben zu ziehen.

Bedarfsgerechte Düngung & Pflanzenschutzmaßnahmen

Für die Pflege und Düngung der Pflanzen sowie die Vorbeugung und Behandlung von Pflanzenkrankheiten und -Schädlingen, verwenden wir ausschließlich nachhaltige organische Langzeit- und Spezialdünger.

Bodenanalyse – So einfach geht’s

  • 1. Testkit anfordern: Bestellen Sie Ihr gewünschtes Testkit in unserem Online-Shop. Die Zustellung erfolgt innerhalb weniger Tage.

  • 2. Probenentnahme: Entnehmen Sie eine Probe mit Hilfe unserer einfachen Testanleitung. Per Gratis-Rückversand ergehen die Proben dann direkt in unser Labor.

  • 3. Probenanalyse: Unsere erfahrenen Pflanzenexperten analysieren die Probe und erstellen ein aussagekräftiges Untersuchungsergebnis.

  • 4. Befund: Den fertigen, grafisch übersichtlichen Befund inklusive Behandlungsempfehlung erhalten Sie direkt per E-Mail.

  • 5. Medikation: Im Anschluss erhalten Sie ein individualisiertes und genau dosiertes Gartenmedizin-Paket zur Revitalisierung Ihres Grün(t)raums.

langeder. garten. blog.

Im Langeder Blog weiterlesen

« vorheriger Beitrag 02.09.2025

Auf die Plätze - fertig - GRÜN!

6 Tipps für einen gesunden, grünen Rasen

weiterlesen
nächster Beitrag » 02.09.2025

Gartenapotheke

Das Gesundheitsportal für Grün und Geplätscher

weiterlesen